Die Evangelische Erwachsenenbildung Nordrhein-Westfalen (EEB-NRW) ist eine Landesorganisation der Weiterbildung. Sie ist die bildungspolitische Vertretung der Evangelischen Erwachsenenbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Zu ihr gehören mehr als 80 Bildungseinrichtungen, die lokal, regional oder landesweit allen Bürgerinnen und Bürgern Weiterbildung anbieten. Dies geschieht in regionalen Bildungswerken, Bildungshäusern und Tagungsstätten, in städtischen oder landeskirchlichen Akademien und verbandlichen Bildungsstätten. weiter lesen
Die Evangelischen und katholische Erwachsenenbildung haben zur geplanten Reform des Weiterbildungsgesetz NRW am 15. April 2021 sich mit einer eigenen Stellungnahme in den Beratungsprozess eingebracht.
Die gemeinwohlorientierte Weiterbildung ist in NRW eine bedeutende Ressource für Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Deshalb ruft der Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen alle Verantwortlichen zu einem Zukunftsdialog für die Weiterbildung und die Entwicklung (...) weiter lesen
In drei Modellregionen (Dortmund, Minden - Lübbecke und Siegen) ist das Ev. Bildungswerk beauftragt worden gemeinsam mit Migrantenorganisationen zu erproben, wie Bildungsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Aufnahmegesellschaft gemeinschaftlich gestaltet werden können (...) weiter lesen